DIY Bubble Tea in unter 10 Minuten
In den meisten Großstädten gibt es Bubble-Tea-Läden. Aber wusstest du, dass es gar nicht so schwer ist, ihn selbst zu machen? Wir haben das einfachste Boba-Rezept für dich, das für Anfänger und erfahrene Boba-Trinker gleichermaßen geeignet ist.
Was ist Bubble Tea?
Bubble Tea ist ein einzigartiges Getränk, das aus Milchtee und knackigen Tapiokaperlen besteht. Tapiokaperlen werden aus der Stärke der Maniokpflanze hergestellt und sind daher für Veganer unbedenklich. Die Mischung aus Geschmack und Textur, der reichhaltige Milchtee und der süße Sirup, die innen flüssigen und außen kaugummiartigen Tapiokaperlen, ergeben ein geschmackvolles Getränk, das bei vielen Menschen beliebt ist.
Derzeit kann man Boba in den meisten großen und sogar einigen kleinen Städten auf der ganzen Welt finden. Ein Nachteil kann jedoch der Preis sein. In Amsterdam in den Niederlanden zum Beispiel liegen die Preise für Boba zwischen 4,50 und 6 Euro. Wenn du häufig Boba trinkst, lohnt es sich auf jeden Fall, zu lernen, wie man Bubble Tea selbst herstellt. Man kann mit allen möglichen Geschmacksrichtungen experimentieren, die man sonst nirgendwo findet, und es ist gar nicht so schwierig oder teuer, wie es scheint. Mit diesem Rezept kannst du deinen eigenen Bubble Tea zu Hause auf die einfachste Weise zubereiten.
Der Hype um Bubble Tea
Bubble Tea wurde in den 1980er Jahren in Taiwan populär und verbreitete sich in den 1990er Jahren auch in anderen Teilen Asiens. In den frühen 2000er Jahren eröffneten Bubble Tea-Läden in Nordamerika und Europa, und seitdem erfreut er sich wachsender Beliebtheit.
Der große Bubble Tea-Trend begann in den frühen 2010er Jahren und hat sich seitdem zu einem globalen Phänomen entwickelt, mit Bubble Tea-Läden, die in Städten auf der ganzen Welt auftauchen. Die Beliebtheit von Bubble Tea ist zum Teil auf seine einzigartige Textur und seinen Geschmack zurückzuführen, aber auch auf die Vielfältigkeit der individuellen Gestaltung, die eine Vielzahl von Geschmackskombinationen ermöglicht. Auch der soziale Aspekt von Bubble Tea, bei dem sich Freunde oft treffen, um neue Geschmacksrichtungen zu probieren und ihre Erfahrungen auszutauschen, hat zu seiner steigenden Beliebtheit beigetragen.
Bubble Tea steht jedoch auch wegen seines hohen Zuckergehalts in der Kritik, denn einige Getränke enthalten so viel Zucker wie eine Dose Limonade. Außerdem hat die Verwendung von Plastikbechern und -strohhalmen Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen der wachsenden Bubble-Tea-Industrie geweckt. Einige Bubble-Tea-Läden haben begonnen, umweltfreundlichere Alternativen wie Pappbecher und biologisch abbaubare Strohhalme zu verwenden, um diesen Bedenken entgegenzuwirken. Ungeachtet dessen nimmt die Beliebtheit von Bubble Tea weiter zu, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sie in nächster Zeit nachlässt.
DIY Bubble Tea in unter 10 Minuten Rezept
Ausrüstung: Pfanne, Sieb, breiter Strohalm