Warning notification icon
Leider sind wir in Ihrer Region noch nicht verfügbar. Während des Checkouts können Sie jedoch unsere Produkte in eine unserer unterstützten Regionen versenden lassen.
Error notification icon
This page is not available in your requested language.Deze pagina is niet beschikbaar in de door jou gevraagde taal.Diese Seite ist in der von Ihnen angeforderten Sprache nicht verfügbar.
Dilmah Brand Logo
Sprache
Region
Shop
Schwarzer Tee Grüner Tee Weißer Tee Kräutertee Elixir Zubehör
Kindness
Teeplantagen
Blog
Copyright @ 2024 Dilmah Europe B.V. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Suchergebnisse
Shop
Schwarzer Tee
Grüner Tee
Weißer Tee
Kräutertee
Elixir
Zubehör
Kindness
Teeplantagen
Blog

Schwarzer Teewhite cup icon

Schwarzer Tee bekommt seine Farbe und den charakteristischen Geschmack durch Fermentierung.

Erfahren Sie mehr
Dry leaf black tea

Aromatisierter schwarzer Tee

Unsere aromatisierten Schwarztees werden je nach Teesorte mit getrockneten Kräutern, Gewürzen, Früchten, Blüten oder Auszügen aromatisiert.

green book icon

Inhalt

Wie wird Schwarzer Tee hergestellt?
Schwarzen Tee trinken

Wie wird Schwarzer Tee hergestellt?

Schwarzer Tee wird durch eine sorgfältig koordinierte Abfolge von Schritten hergestellt. Der Prozess beginnt mit dem Pflücken der obersten zwei Blätter und der Knospe von der Teepflanze Camellia Sinensis. Diese Blätter werden sortiert und gereinigt und dann zum Welken in einem kühlen, trockenen Raum für bis zu 18 Stunden liegen gelassen. In dieser Zeit verlieren die Blätter Feuchtigkeit, werden weicher und geben einige ihrer Geschmacksstoffe frei. Anschließend werden die welken Blätter gerollt, um ihre Zellwände aufzubrechen und mehr Geschmacksstoffe freizusetzen. Durch das Rollen werden auch die natürlichen Säfte und Enzyme in den Blättern verteilt, was später bei der Oxidation hilfreich ist. Nach dem Rollen werden die Blätter zur Oxidation und vollständigen Fermentation beiseite gelegt. Dies ist ein entscheidender Schritt, der dem schwarzen Tee seinen charakteristischen Geschmack und seine Farbe verleiht. Die Oxidation wird erreicht, indem die Blätter der Luft ausgesetzt werden, so dass sie mit Sauerstoff reagieren können. Der Grad der Oxidation hängt vom gewünschten Endprodukt ab. Während der Fermentation verdunkeln sich die Blätter und entwickeln kräftigere Aromen. Der Prozess kann je nach Teesorte und Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit einige Stunden bis zu einem ganzen Tag dauern. Sobald das gewünschte Niveau erreicht ist, werden die Blätter erhitzt, um sie zu trocknen und den Prozess zu stoppen. Schließlich werden die Blätter nach Größe, Form und Qualität sortiert und eingeteilt. Das Einteilungssystem variiert von Land zu Land, im Allgemeinen gelten jedoch die kleineren, ganzen Blätter als die höchste Qualität, während die gebrochenen Blätter und Fannings in Teesorten niedrigerer Qualität und Teebeuteln verwendet werden. Bei Dilmah stellen wir Tee auf traditionelle Weise her. Erfahrene Teepflücker pflücken sorgfältig nur die obersten zwei Blätter und Knospen der Teepflanze. Unsere Teepflücker werden fair entlohnt und arbeiten normale Arbeitszeiten und die Produktion unterstützt auch die Umwelt und die Gemeinschaft.

Schwarzen Tee trinken

Bei Dilmah empfehlen wir, schwarzen Tee mit Wasser zwischen 95-100 Grad aufzubrühen und den Tee nicht länger als 5 Minuten ziehen zu lassen, um ein Überbrühen des Tees zu vermeiden, was ihn bitter macht. Schwarzer Tee hat auch einige gesundheitliche Vorteile. Er enthält Thiamin und Folsäure, die Bestandteile von Vitamin B sind. Durch das Trinken von drei Tassen Tee pro Tag können Sie etwa 5% der empfohlenen Tagesmenge dieser Vitamine aufnehmen. Mangan ist das am stärksten vertretene Mineral im Tee, und durch das Trinken von einem Liter Tee pro Tag können Sie etwa 45% der empfohlenen Tagesmenge aufnehmen. Außerdem besteht Tee zu 99% aus Wasser, was ihn zu einem gesunden, kalorienarmen Getränk macht, das den Körper hydriert. Schwarzer Tee ist auch eine hervorragende Möglichkeit, Energie zu tanken, und eine perfekte Lösung, wenn Sie zusätzliche Energie benötigen, aber empfindlich auf Koffein reagieren.

Inhalt

Wie wird Schwarzer Tee hergestellt?
Schwarzen Tee trinken

Rezepte mit Schwarzer Tee

waffles-gc50624503_1280-2.webp
Gesunde Waffeln Rezept mit 5 ZutatenGrey right pointing arrow with a curl icon

Waffeln sind einfach ein köstlicher Klassiker, auf den man auch während einer Diät nicht verzichten möchte. Zum Glück gibt es Rezepte, die den vielen Zucker umgehen, damit du auch trotz deiner Diät weiterhin Waffeln gesund genießen kannst.

Lernen

  • Blog
  • How-to
  • Rezepte
  • Teeplantagen

Shop

  • Schwarzer Tee
  • Grüner Tee
  • Weißer Tee
  • Kräutertee
  • Elixir
  • Zubehör
  • Dilmah for business

Kontakt

  • [email protected]
  • Whatsapp
  • +31 85 130 92 42
  • Newsletter

Kindness

  • Nachhaltigkeit
Dilmah Brand Logo

Copyright @ 2024 Dilmah Europe B.V. Alle Rechte vorbehalten.